belasten

belasten
bə'lastən
v
1) charger
2) (fig: beanspruchen) accabler, surcharger
3) (fig: bedrücken) accabler, peser sur, peser
4) JUR accabler, accuser, donner tort
5) (Konto) FIN débiter
6) (Haus) FIN hypothéquer
belasten
belạsten *
I transitives Verb
1 (beschweren) charger
2 (stark fordern) exiger trop de Person; Beispiel: jemanden mit Arbeit belasten accabler quelqu'un de travail
3 (bedrücken) Beispiel: jemanden mit etwas belasten encombrer quelqu'un de quelque chose; Beispiel: etwas belastet ihn quelque chose pèse sur lui
4 Ökologie polluer Umwelt; Beispiel: stark belastet sein Gewässer, Luft être très pollué
5 Medizin solliciter Körper, Kreislauf
6 Jura charger; Beispiel: belasten des Material pièces Feminin Plural à conviction
7 Finanzen débiter Konto; Beispiel: jemanden mit hohen Gebühren belasten grever quelqu'un avec des taxes élevées
II reflexives Verb
1 (sich aufbürden) Beispiel: sich mit etwas belasten s'encombrer de quelque chose
2 Jura Beispiel: sich [selbst] belasten se charger soi-même

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • belasten — belasten …   Deutsch Wörterbuch

  • Belasten — Belasten, verb. reg. act. 1. Eigentlich, mit einer Last belegen. Einen Wagen, einen Esel belasten, wofür aber beladen üblicher ist. 2. Figürlich, 1) über die Gebühr mit etwas versehen. In dieser Bedeutung sagen die Mahler, daß die Züge eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Belasten — Belasten, 1) (Malerk.), so v.w. Belästigt; 2) beim Buchhalten auf Eines Rechnung eine Summe schreiben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • belasten — ↑ Last …   Das Herkunftswörterbuch

  • belasten — V. (Mittelstufe) eine Last auf etw. legen Synonym: beschweren Beispiele: Der Wagen darf mit höchstens 20 Tonnen belastet werden. Sie haben den Esel mit Gepäck belastet …   Extremes Deutsch

  • belasten — beladen; auferlegen; aufbürden; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren; Rechnung senden; Rechnung ausstellen; …   Universal-Lexikon

  • belasten — be·lạs·ten; belastete, hat belastet; [Vt] 1 jemanden (mit / durch etwas) belasten jemandes psychische oder physische Kräfte stark beanspruchen oder strapazieren: jemanden mit Problemen, zusätzlicher Arbeit stark belasten; Die Scheidung von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • belasten — 1. a) aufladen, auflasten, aufpacken, befrachten, beladen, bepacken, beschweren, lasten, schwer machen; (geh.): aufbürden; (salopp): aufsacken. b) beeinträchtigen, in Mitleidenschaft ziehen, stören, trüben; (geh.): seinen Schatten werfen. 2. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • belasten — auf der Debet (Soll )Seite eines Kontos buchen. Vgl. auch ⇡ Belastung. Gegensatz: ⇡ Erkennen …   Lexikon der Economics

  • belasten — Du gehst mir völlig auf die Nerven: Du belastest mich voll! …   Jugendsprache Lexikon

  • belasten — belaste …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”